Berge von Kopetdag

Natur

Berge von Kopetdag

Kopetdag ist ein großes Bergbausystem, das die Grenze zwischen Turkmenistan und Iran bildet. Aus dem Turkmenischen übersetzt, bedeutet Kopetdag "viele Berge". Die Gebirgskette erstreckt sich von Osten nach Westen über 650 km und wird von zahlreichen Flüssen durchschnitten, von denen die größten der Atrek und der Sumbar sind. An den Nordhängen des Kopetdag liegt die Hauptstadt Turkmenistans - Aschgabat. Außerdem ist dieses Gebirge sehr erdbebengefährdet, was 1948 zu dem stärksten Erdbeben führte, bei dem Zehntausende von Menschen ums Leben kamen.

Die Natur des Kopetdag ist im unteren Teil eine Halbwüste und in den höheren Lagen eine gemäßigte alpine Landschaft. Hier leben Tiere wie Geparden, Leoparden, Schakale, Streifenhyänen, Kopetdag-Widder und ruderlose Ziegen. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde auf dem Gebiet des Bergrückens das Kopetdag-Reservat eingerichtet.

In den Bergschluchten gibt es kleine Dörfer, in denen Turkmenen und Iraner leben. Auch der Erholungssektor entwickelt sich im Kopetdag ständig weiter. In einigen Gebieten gibt es Gebirgsresorts, von denen Firyuzinka das bekannteste ist. Im Jahr 2000 wurde in der Nähe von Aschgabat der Gesundheitspfad eingerichtet, ein 36 km langer Fußgängerweg, der an den malerischen Hängen des Kopetdag entlangführt. Das touristische Potenzial dieser Bergregion ist sehr groß und jedes Jahr gibt es mehr und mehr Möglichkeiten für einen angenehmen Urlaub.